• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Über uns
  3. Leitungsvorstellung

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Aktueller Menüpunkt: Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz

Sehr geehrtes Mitglied!

Ihre neue Leitung stellt sich vor:

 

Susanne Breitwieser, Obfrau

Späterblindet mit 48 Jahren, Mutter von zwei Kinder und Oma von zwei Enkelkindern.
Lebe mit meinem Assistenz/Blindenführhund Cora in Wels.
Im ersten Bildungsweg Großhandelskauffrau und Dekorateurin, mein zweiter Bildungsweg führte mich in die Welt der Massage und Akkupunkturmassage. Ich freue mich, dass ich als Obfrau des BSVOÖ mit einem starken Team im Hintergrund für die Belange von blinden und sehbehinderten Menschen tätig sein darf. Ich hoffe, dass ich durch meine Arbeit die Inklusion und das Miteinander aller Menschen ein bisschen selbstverständlicher machen darf.
Es gibt noch viel zu tun – helfen wir zusammen und packen es an!

 

Inge Manhartsberger, Obfrau Stellvertreterin

In Schärding geboren und lebt in Linz.
Im ersten Bildungsweg war ich in der Gastronomie tätig. Aufgrund meiner Augenerkrankung machte ich eine Umschulung zur Bürokauffrau.
Meine größte Leidenschaft ist Dartspielen, aber auch mein Schrebergarten sowie Kochen und Backen sind nach wie vor Tätigkeiten, die mir Spaß machen.

 

Dr. Isabella Zopf Kassierin

 

Dipl.-Ing. Gerd Eberhardt, Kassierin-Stellvertreter

40 Jahre alt.
Im Jahr 2000 begann ich das Studium der Informatik. Nach einem Semester wurde ich als erster Zivildiener des BSVOÖ einberufen. Vom früheren Obmann Ferdinand Kühtreiber wurde ich in die Leitung des Blindenverbandes als Kassier-Stellvertreter berufen. Ebenso leite ich seit mehreren Jahren den iPhone Stammtisch. Ich freue mich und fühle mich geehrt, dass ich bei der Wahl als Kassier Stellvertreter in das Team unserer Obfrau Susanne Breitwieser gewählt wurde und werde den Verband weiterhin bestmöglich unterstützen.

 

Markus Müller, Schriftführer

Geboren  1978 in Tamsweg. Seit Geburt besteht eine starke Sehbeeinträchtigung, die mich nicht hinderte, eine schulische und berufliche Laufbahn zu absolvieren. Als Mitarbeiter in den Salzburger Landeskliniken engagierte ich mich als Behindertenvertrauensperson und gab im großen Betriebsrat eine gewichtige Stimme für Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung.
Meine große Liebe führte mich nach Leonding.

 

Mag(FH) Alexandra Winkelbauer-Budschedl, Schriftführerin Stellvertreterin

Sehbeeinträchtigt seit Geburt 1979 studierte Sozialmanagement an der FH Linz, ursprünglich aus dem Salzkammergut stammend, derzeit in Linz wohnhaft, 1 Sohn.
Unermüdlich unterwegs im sozialen Bereich, privat als auch beruflich, wobei ich beides streng voneinander trenne.
Wäre ich nicht sehbeeinträchtigt, wäre ich nicht die starke Frau die ich heute bin!

 

Fritz Stingeder, Beirat

Geboren 1946 in Mauthausen, verheiratet und 3 Kinder.
Leitet die Bezirkstreffen Steyr und Wels.
Seit 2001 Mitglied des Verbandes und 18 Jahre im Vorstand.

 

Wilhelm Moser, Beirat

Geboren 1960, Schulbesuch in St. Oswald bei Freistadt.
Hat 25 Jahre in der Voest gearbeitet und ist seit 6 Jahren beim Blindenverband.
Er leitet die Kegelgruppe des BSVOÖ und seine Hobbys sind Kegelscheiben, Nordic Walking und im Garten zu arbeiten.

 

 

Ab sofort bieten wir ein neues Service:

Servicetelefon 0732/65 22 96-22 – aktuelle Veranstaltungen können immer am Freitag für die kommende Woche abgehört werden.

 

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.