Frühstück im Dunkeln
Zur Sensibilisierung, Aufklärung und Bewusstseinsbildung von Kindern und Jugendlichen bzw. von (künftigen) Betreuer/innen aus dem Sozialbereich wird Blindheit beim "Frühstücken im Dunkeln" erlebbar gemacht.
Eine blinde Person begleitet die Besuchergruppen beim Abenteuer mit nur vier Sinnen. Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderung - im speziellen mit Blinden - können dadurch abgebaut werden und das empathische Einfühlen und Nachempfinden wird gefördert. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an alle interessierten Personengruppen, die ihre Sinne des Schmeckens, Riechens, Tastens und Hörens schärfen wollen und neugierig auf dieses Erlebnis in der Welt der Blinden sind.
Teilnehmer/innen, die sich auf das Abenteuer eingelassen haben, berichten von der Schwierigkeit, ohne das Sinnesorgan Auge auskommen zu müssen und sind beeindruckt davon, wie sich blinde Menschen in ihrem Leben zurechtfinden.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, oder sich anmelden wollen, so rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 0732 / 65 22 96-0 an.