• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Assistenz/Blindenführhunde
  3. Das sollten Sie wissen!
  4. Assistenzhunde OEBB

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Aktueller Menüpunkt: Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz
Assistenzhunde ÖBB

Den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind die Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Personen ein großes Anliegen. Selbstverständlich sind wir immer bemüht kundenorientierte Lösungen unter Einhaltung der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben zu finden.
In diesem Fall konnten mit unseren Fachabteilungen eine gemeinsame Umsetzung geschaffen werden. Seit 2012 gibt es in einigen Nachtreisezügen der ÖBB einen Multifunktionswagen der für einen Rollstuhlfahrer ein zugängliches Abteil enthält. Dieses Abteil ist für einen Rollstuhlfahrer und einer eventuellen Begleitperson zur alleinigen Benutzung als Sitzplatz oder wenn gewünscht als Liegeabteil vorgesehen. Somit steht ein ausreichendes Platzangebot zur Verfügung. Daher wurde für dieses Abteil vereinbart, dass blinde Reisende mit Assistenzhund hier eine Buchung vornehmen können um dies den entsprechenden Tarifen alleine mit dem Assistenzhund zu benutzen.
Die Buchung erfolgt für den blinden Reisenden mit allen zur Verfügung stehenden Tarifen als Sitzplatz, die Gebühr für den Liegewagen und der Begleitperson sind  dann beim Zugbegleiter zu bezahlen.Dieses Angebot können wir auf folgenden Strecken anbieten:EN 420 / 421 Wien HBF - DüsseldorfEN 490 / 491 Wien HBF - Hamburg AltonaEN 466 / 467 Wien HBF - Zürich HBEN 246 / 247 Wien HBF - Bregenz
Diese Regelung gilt nur für die oben angeführten Nachtzüge.
Weiter's dürfen wir ihnen auch noch die Buchungsinformationen für den Assistenzhund im railjet übermitteln:Im railjet ist es möglich auch einen Platz für einen Assistenzhund zu reservieren. In den Wagen mit der Nr. 24/34 befinden sich gleich nach dem Eingang (Einstieg bei den Standardtoiletten) die Vierer Sitzplatzgruppen, die als „Schwerbehindert“ mit Piktogramm gekennzeichnet sind. Bei dieser Platzgruppe ist der Sitzplatz mit der Nummer 13 hochklappbar. Hier kann der Assistenzhund am Boden "seinen reservierten Platz" einnehmen. Die Reservierung erfolgt kostenlos.

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.