• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Aktuelles
  3. Verkehr
  4. Akustische Verkehrsampeln in Linz

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Aktueller Menüpunkt: Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz
Akustische Verkehrsampeln in Linz
Verkehrslichtsignalanlagen mit akustischen Hilfssignalen für blinde und sehbehinderte Menschen im Stadtgebiet von Linz

Stand vom 1. Jänner 2022

 

1. Dornacher Straße – Johann-Wilhelm-Klein-Straße

2. Landstraße – Goethestraße

3. Landstraße – Mozartstraße

4. Unionstraße – Wiener Straße

5. Wiener Straße – Lissagasse

6. Makartstraße – Kraußstraße

7. Gruberstraße – Weissenwolffstraße

8. Weissenwolffstraße – Garnisonstraße

9. Wankmüllerhofstraße – Wolfgang-Pauli-Straße (ÖAMTC)

10. Freistädter Straße – Linke Brückenstraße

11. Leonfeldner Straße – Freistädter Straße

12. Untere Donaulände – Honauerstraße

13. Untere Donaulände – Gruberstraße

14. Wiener Straße – Simonystraße

15. Sandgasse – Wurmstraße

16. Kapuzinerstraße – Limonigasse

17.  Ferihumerstraße – Wildbergstraße

18.  Goethestraße – Franckstraße (ORF)

19. Ferdinand-Markl-Straße – Pulvermühlstraße

20.  Khevenhüllerstraße – Wüstenrotstraße

21.  Leonfeldner Straße – Keplerstraße

22. Muldenstraße – Eisenwerkstraße

23. Freistädter Straße – Pulvermühlstraße

24. Waldeggstraße – Kudlichstraße

25. Kärntnerstraße – Postzufahrt, Bahnhofgarage

26. Unionstraße – Landwiedstraße

27. Makartstraße – Richard-Wagner-Straße

28. Bulgariplatz

29.  Mozartstraße – Eisenhandstraße

30. Landstraße – Taubenmarkt

31. Landstraße – Bürgerstraße

32.  Lenaustraße – Raimundstraße

33. Wiener Straße – Wolfgang-Pauli-Straße (WIFI)

34. Dauphinestraße – Siemensstraße

35. Freistädter Straße – Donaufeldstraße

36. Franckstraße – Wimhölzelstraße

37. Dauphinestraße – Auwiesenstraße

38. Kudlichstraße – Robert-Stolz-Straße

39. Rilkestraße – Hamerlingstraße

40. Kärntnerstraße – Busterminal, LDZ

41. Kärntnerstraße – Volksgartenstraße

42. Dauphinestraße – Laskahofstraße

43. Altenbergerstraße – Aubrunnerweg

44. Am Bindermichl – Muldenstraße – Werndlstraße

45. Heliosallee – Traundorfer Straße

46. Heliosallee – Neufelderstraße

47. Heliosallee – Andromedastraße

48. Heliosallee – Orionstraße

49. Untere Donaulände – Holzstraße

50. Kapuzinerstraße – Im Weizenfeld

51. Leonfeldner Straße – Ferdinand-Markl-Straße

52. Untere Donaulände – Kaserngasse

53. Hanuschstraße – Hummelhofpark

54. Dametzstraße – Bethlehemstraße

55. Dauphinestraße – Karl-Steiger-Straße

56. Dauphinestraße – Denkstraße

57. Dametzstraße – Johann-Konrad-Vogel-Straße

58. Humboldtstraße – Bismarckstraße

59. Wiener Straße – Saporoshjestraße

60. Landwiedstraße – Europastraße

61. Industriezeile – Pummererstraße

62. Kapuzinerstraße – Klammstraße

63. Blumauerstraße – Blumautower

64. Leondinger Straße – Ziegeleistraße

65. Wildbergstraße – Reindlstraße

66. Kremsmünsterer Straße – Wambacher Straße

67. Lastenstraße – Hamerlingstraße

68. Hopfengasse – Stifterstraße

69. Wiener Straße – Brunnenfeldstraße

70. Hafenstraße – Strasserau

71. Gürtelstraße – Drouotstraße

72. Dauphinestraße – Haiderstraße

73. Blumauerstraße – Humboldtstraße

74. Blumauerstraße – Dinghoferstraße

75. Auwiesenstraße – Gabesstraße

76. Unionstraße – Hanuschstraße

77. Gruberstraße – Lederergasse

78. Franckstraße – Fröbelstraße

79. Wildbergstraße – Blütenstraße

80. Ferihumerstraße - Linke Brückenstraße

81. Untere Donaulände - Rechte Brückenstraße 

Orientierungssäule am Bahnhof Wels

Nun hat auch der Bahnhof Wels eine Orientierungssäule. Symbol und Anbringungshöhe ist ident wie am Linzer Hauptbahnhof.
Sie befindet sich rechts von der Haupttreppe, wenn man das Gebäude vom Haupteingang aus betritt. Rechts hinter der Säule befindet sich eine Sitzmöglichkeit. Der Ticketschalter befindet sich von der linken Seite der Säule aus, die Haupttreppe hinauf und dann auf der linken Seite. Ist mit einem TBI angebunden.

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.