• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Aktuelles
  3. Tagebuch

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Aktueller Menüpunkt: Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz
Ich bin blind, na und……?

Diese Aufschrift ziert meinen Mund-Nasen-Schutz. Darunter befindet sich ein zwinkernder Smiley. Am Bahnhof, ich habe meinen Mund-Nasen-Schutz vorschriftsmäßig dort wo er hingehört und warte auf meinen Zug.
Immer wieder höre ich Schritte die auf mich zukommen, mich umrunden, vor mir stehenbleiben, offensichtlich meine Aufschrift lesen. Dann ganz entsetzt: „Das, was auf Ihrer Maske steht, finden sie das nicht ziemlich provokant?“ Ich: „Nein, warum? Das ist die Wahrheit.“ „Ja, aber das muss man doch nicht so provokant preisgeben.“
Der Zug kommt. Ich steige ein.
Meine Gedanken und Fragen überschlagen sich. Provoziere ich Menschen, weil ich ganz offen dazu stehe? Darf es in der Öffentlichkeit nicht sein, dass man auch mit Augenzwinkern auf seine Behinderung sieht?

Ist es provokant, wenn Menschen mit einer Behinderung zeigen, auch Sie sind ein aktiver Teil unserer bunten Gesellschaft? Haben wir uns vielleicht in den Köpfen anderer Menschen zu schämen für unser Anderssein? Sollten wir uns lieber arm, hilflos und um Mitleid bettelnd in ein Eckchen stellen?

Nein, nein, wir sind ein Teil dieser Gesellschaft, unser Leben ist manchmal mit riesigen Hürden gepflastert, bis das Kopfnavi den Weg zu den Öffis kennt, bis man die Angst überwindet, sich in den Verkehr zu stürzen, bis man gelernt hat, PC, Handy usw. mit Sprachausgabe versehen zu nützen. Alles das und noch einiges mehr kostet viel Kraft und Energie. Aber das Glücksgefühl, sich wieder ein Stück Normalität zurückerobert zu haben, ist unbeschreiblich. Und Leute, ich bin blind, na und? Lernen wir unsere Artenvielfalt zu leben und zu lieben.

Ich bin blind, na und ...??? Maske mit Zwinker-Smiley.

zurück zu "Tagebuch"

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.