• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Aktuelles
  3. Tagebuch

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Aktueller Menüpunkt: Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz
Aus dem Tagebuch unseres Blindenverbandes: Kleiner Ausflug aus dem Alltag zum „Tag des weißen Stockes“

7 Uhr morgens. Rosa verlässt mit Ihrem treuen Begleiter Sammy die Wohnung. Volle Konzentration. Das Suchen von Kreuzungen mit Zebrastreifen. Hören – ist es grün? Dann das Kommando für den Assistenzhund: „Links weiter!“ Manche Menschen bleiben erstaunt stehen, sehen dem Team zu. Als Blinder spürt man meistens, wenn man beobachtet wird, aber das ist nicht schlimm für Rosa. So ist sie auf ihre gemeinsame Leistung stolz und freut sich, dass die zwei den Weg zur Arbeit so gut schaffen. Zugegeben: Es war schon ein hartes Stück Arbeit, aber das Leben hat sie wieder. Auch eine Arbeit hat Rosa nun. Das ist nicht selbstverständlich für einen blinden Menschen – leider. Nach zirka 1,5 Kilometern gelangen die beiden am Bahnhof an. „Ah!“, Rosa hört, dass der Zug gerade einfährt. Super! Sammy sucht die Tür, die beiden gehen rein und ein Sitzplatz wird gesucht. Entspannung bis zum Bahnhof Linz. Der Zug fährt ein. Ausgang suchen und raus. Dann die Treppe abwärts. „Sammy, zeig Linien!“, ruft Rosa. Blindenleitsystem – die Rillen am Boden. So orientiert sich Rosa am Bahnhof, doch was ist denn das? Eine Gruppe Menschen unterhält sich, mitten am Blindenleitsystem stehend. Rosa bleibt mit Sammy stehen, tappt ein wenig an den Füßen der Menschen an. Lächelnd sagt sie: „Entschuldigen Sie, würden Sie da bitte wegtreten, denn Sie stehen auf meinen Augen.“

Das Gegenüber erschrickt hörbar. Rosa lacht und erklärt, dass diese Rillen da unten Ihre Augen sind, denn diese führen – sobald man das System erlernt hat – zuverlässig durch den Bahnhof. Das Gespräch endet mit einer kleinen Aufklärung über Blindenleitsysteme und wie sich ein blinder Mensch orientiert. Nach einer herzlichen Verabschiedung geht es weiter zur Straßenbahn und dann ins Büro.

Vielleicht denken Sie, wenn Sie demnächst irgendwo ein Blindenleitsystem sehen an Rosa und ihren Sammy. Und noch eine große Bitte: Halten Sie bitte unsere Augen frei von jeglichen Hindernissen.

Vielen Dank!

Blindenleitsystem mit Blindenstock

zurück zu "Tagebuch"

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.