• Textgröße
    • A
    • A+
    • A++
  • Farbkontrast +
  • direkt zum Inhalt
BSV OÖ Startseite
Blinden- und
Sehbehindertenverband

Oberösterreich
Suchen Suche schließen
Navigation
  1. Blindenverband OÖ
  2. Aktuelles
  3. Verkehr
  4. Klimaticket
  5. Klimaticket Oberösterreich

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Über den BSVOÖ
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Leitung
    • Leitungsvorstellung
    • Ansprechpartner
    • Unser Haus
    • Begleitung gesucht
    • Tätigkeitsbericht/Statuten
  • Leistungen
    • Beratung
    • Sensibilisierung
    • Begleitung
    • Verleih
    • Unfallversicherung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • COVID-19 Informationen
    • Newsletter
    • Tagebuch
    • Verkehr
      • Störungen und Hindernisse
      • Aktueller Menüpunkt: Klimaticket
      • LINZ AG LINIEN
      • ÖBB
      • OÖVV
      • Eurokey-Standorte
      • AST
      • Behindertenparkausweis (29b-Ausweis)
      • Orientierungssäule am Linzer Hbf
      • Orientierungssäule Bahnhof Wels
      • Akustische Verkehrsampeln in Linz
      • Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
      • Verkehrs News
    • Kindergruppe
  • Unterstützen Sie uns
    • Ihre Spende
    • Spendengütesiegel
  • Kooperationspartner
  • Assistenz/Blindenführhunde
    • Ansprechpartner
    • Allgemeine Informationen
    • Handbuch Prüfungsordnung
    • Verhaltenscodex für sehende Menschen
    • Ausbildungsstätten
    • Fressnapf-Award 2018
    • Das sollten Sie wissen!
      • Bitten eines Blindenführhundes
      • Bundesbehindertengesetz
      • Ausbildungsstätten Assistenzhunde
      • Notruf Tierrettung
      • Sozialministerium
      • Seeordnung Linz AG 2017
      • Gemeinde Stubenberg
      • Fliegen mit Austrian Airlines
      • Assistenzhunde OEBB
      • Taxi-Assistenzhunde
  • Podcast des iPhone-Stammtischs
  • Hilfsmittel
  • Kontakt
  • Links & Info
  • Datenschutz
Klimaticket Oberösterreich - Ticketkategorien, Preise und Ermäßigungen im Überblick:

Ein Ticket für alle Öffis in Oberösterreich!

Am 26. Oktober 2021 ist es endlich so weit und das neue KlimaTicket OÖ revolutioniert die Tarife im Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich: Bisher hatten Sie mit einer OÖVV Jahreskarte nur die Möglichkeit, auf der von Ihnen gewählten Strecke von A nach B unterwegs zu sein. Ab 26. Oktober können Sie allerdings mit dem neuen KlimaTicket OÖ je nach der von Ihnen gewählten Kategorie entweder in dem von Ihnen bevorzugten regionalen Teilbereich oder sogar im gesamten Verbundgebiet OÖ das gesamte Netz des Öffentlichen Verkehrs nutzen und in jeden Zug, jeden Bus und jede Straßenbahn einsteigen – und das mit nur einem Ticket!

Neben dem KlimaTicket OÖ für den gesamten Verbundraum OÖ gibt es mehrere Kategorien zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlichen Gültigkeitsbereichen, um die Bedürfnisse unserer Fahrgäste bestmöglich abzudecken. Sie erhalten somit also mehr Leistung für weniger Geld!

Das neue KlimaTicket OÖ kommt allerdings nicht nur Ihrer Geldbörse zugute, sondern Sie leisten damit auch einen wertvollen und wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Öffentlicher Verkehr ist bei weitem klimaschonender als die Fahrt mit dem Auto oder Motorrad. Durch den Kauf des KlimaTicket OÖ helfen Sie aktiv mit, unsere Umwelt zu schützen und Oberösterreich auch zukünftig als attraktiven Lebensraum zu erhalten. 

SPEZIAL (mit Behindertenpass) - Preisübersicht:

  • KlimaTicket OÖ Regional (Verbundraum OÖ exkl. Kernzonenverkehr Linz, Wels und Steyr):
    274,- Euro
  • KlimaTicket OÖ Regional + Linz (Verbundraum OÖ exkl. Kernzonenverkehr Wels und Steyr):
    530,- Euro
  • KlimaTicket OÖ Regional + Wels (Verbundraum OÖ exkl. Kernzonenverkehr Linz und Steyr):
    513,- Euro
  • KlimaTicket OÖ Regional + Steyr (Verbundraum OÖ exkl. Kernzonenverkehr Linz und Wels):
    513,- Euro
  • KlimaTicket OÖ Gesamt (Verbundraum OÖ inkl. Kernzonenverkehr Linz, Wels und Steyr):
    604,- Euro

Das KlimaTicket OÖ Spezial ist für Menschen mit Behinderung verfügbar, wenn in deren österreichischen Behindertenpass ein Grad von mindestens 70% oder der Vermerk „Inhaber bzw. Inhaberin kann Fahrpreisermäßigung nach dem Behindertengesetz in Anspruch nehmen“ enthalten ist. Ebenfalls verfügbar mit einem Schwerkriegsbeschädigtenausweis. 

 

Wann und wo kann ich das KlimaTicket OÖ kaufen?

Sie können alle Ticketkategorien des KlimaTicket OÖ ab 01. Oktober 2021 direkt beim OÖ Verkehrsverbund kaufen: Rasch und bequem im Online-Ticketshop oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Gültigkeitsbeginn des KlimaTicket OÖ ist am 26. Oktober 2021.

Kann ich meine OÖVV Jahreskarte auf ein KlimaTicket OÖ tauschen?

Wenn Sie eine aktuelle OÖVV Jahreskarte besitzen, werden wir Ihnen im Laufe des Septembers alle relevanten Informationen postalisch und per E-Mail übermitteln!

 

Sie haben eine streckenbezogene OÖVV Jahreskarte im Wert von über 365,- Euro?

Dann erweitern wir ab 26. Oktober automatisch die Gültigkeit Ihrer aktuellen Jahreskarte auf die Ticketkategorie des KlimaTicket OÖ, die ideal zu Ihrer aktuellen Nutzung passt: Wenn Sie zum Beispiel eine OÖVV Jahreskarte ohne Kernzone besitzen, gilt diese ab 26. Oktober als KlimaTicket OÖ Regional; wenn Sie beispielsweise eine OÖVV Jahreskarte inklusive Kernzone Linz haben, wird diese ab 26. Oktober in allen Verbundunternehmen als KlimaTicket OÖ Regional + Linz anerkannt! 

Sie können ab dem Einführungszeitpunkt alle Vorteile des neuen KlimaTicket OÖ genießen:                                                                               

Sie müssen überhaupt nichts tun, Ihre bestehende OÖVV Jahreskarte gilt ab 26. Oktober automatisch als KlimaTicket OÖ entsprechend der für Sie ideal geeigneten Kategorie. Im Sinne des Umweltschutzes tauschen wir Ihre bestehende OÖVV Jahreskarte nicht aus, erweitern aber ihre Gültigkeit.

Mit Ihrer bestehenden OÖVV Jahreskarte können Sie dann nicht nur auf der von Ihnen gewählten Strecke fahren, sondern den gesamten Öffentlichen Verkehr im Verbundraum OÖ nutzen. Ausgenommen sind die Stadtverkehre in Linz, Wels und Steyr, wenn diese nicht bereits jetzt schon in Ihrer OÖVV Jahreskarte inkludiert waren.

Die Kosten für Ihre OÖVV Jahreskarte reduzieren sich auf den Preis für das günstigere KlimaTicket OÖ. Entsprechend Ihrer bestehenden OÖVV Jahreskarte berechnen wir die für Sie günstigste Kategorie des KlimaTicket OÖ.

 

Damit Sie ohne Aufwand in den Genuss der geringeren Kosten für das KlimaTicket OÖ kommen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Sie bezahlen Ihre aktuelle OÖVV Jahreskarte in Monatsraten? Dann buchen wir ab der Einführung des KlimaTicket OÖ automatisch einen entsprechend geringeren Betrag von Ihrem Konto ab.

Sie haben bei der Bestellung gleich den gesamten Betrag für Ihre OÖVV Jahreskarte bezahlt? Dann überweisen wir Ihnen die Differenz zum günstigeren KlimaTicket OÖ gerne auf Ihr Konto retour! Wir werden Sie diesbezüglich aktiv kontaktieren.

Die aktuell gültigen Vertragsbedingungen Ihrer bestehenden OÖVV Jahreskarte ändern sich nicht und bleiben bis zum Ende der Vertragslaufzeit aufrecht.

Link zur Seite des OÖ VV: https://www.ooevv.at/index.cfm?seite=klimaticket&sprache=DE%3Fpreview%3D1&fbclid=IwAR29-S7rrNMFtsW8dPnTLJ4WFMhqMWWmIHF-gJ6LUPCLztyIq0xH0nqUjd0

Kontaktieren Sie uns

Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich
Makartstraße 11, A - 4020 Linz

Telefon: 0732 / 65 22 96-0
Fax: 0732 / 65 22 96-18

E-Mail
Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Helfen Sie uns helfen!

Ob einmalige Spende oder langfristige Unterstützung – jeder Euro hilft.
Herzlichen Dank!

Jetzt spenden

© 2023 Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
Wir nutzen Cookies um Ihnen die Verwendung der Website zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf der Blindenverband OÖ Website zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.